delivery

Alles versandkostenfrei ab €30 in DE und AT

  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
  • nupure probaflor
image description image description image description image description image description image description image description image description image description image description image description image description

nupure probaflor

  • USD 30.00
    ink. 7% MwSt.
  • Testsieger 02/2023
  • Nur 1 Kapsel täglich vor dem Frühstück
  • 20 Mrd. lebende Kulturen pro Kapsel
  • Dose mit aktiver Entfeuchtung

nupure probaflor - 90 Kapseln

Sie erhalten Ihr Produkt regelmäßig im von Ihnen gewählten Zeitabstand.

Packungsgröße:
>Allgemeines

11 Bakterienkulturen plus Inulin

 

Nupure probaflor enthält 11 ausgewählte Stämme Milchsäurebakterien und Bifidobakterien, die natürlicherweise den menschlichen Darm besiedeln. Nupure probaflor enthält mindestens 20 Mrd. KBE Bakterien.

 

Zusätzlich enthält jede Kapsel 30 mg Inulin. Dieser natürlich aus der Zichorie gewonnene Ballaststoff wird vom Menschen nicht verstoffwechselt. Gelangt er unverdaut in den Darm, kann er dort Bakterien als Nahrung dienen.

 

Die Kapselhülle ist magensaftresistent und schützt die Bakterien zuverlässig während der Magenpassage.

 

Qualität aus Überzeugung

 

Wir möchten hinter all unseren Produkten voll und ganz stehen können. Deswegen produzieren wir unter Einhaltung strengster europäischer Vorschriften in Dänemark, Deutschland und Italien. Wir verwenden nur wissenschaftlich getestete Inhaltsstoffe.

Nupure probaflor ist daher frei von unnötigen Zusatzstoffen und enthält weder Laktose noch Gluten.

  

>Studienlage

Im Folgenden finden Sie einige Auszüge zu Darmbakterien aus wissenschaftlichen Artikeln

 

Aus “Probiotics: how should they be defined?” von S. Salminen, A. Ouwehand, Y. Benno, Y. K Lee

"Probiotika sind mikrobielle Zellpräparate oder Bestandteile von mikrobiellen Zellen, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Wirts haben."



Aus “Probiotics, prebiotics, and synbiotics--approaching a definition” von J. Schrezenmeir , M. de Vrese:


"Probiotika beziehen sich auf sogenannte "freundliche", nicht-pathogene Bakterien- oder Hefe-Mikrobiota, die dem Wirt durch Veränderung der Mikroflora durch Implantation oder Kolonisation zugute kommen sollen."



Aus “Probiotics and prebiotics: microflora management for improved gut health” von Roy Fuller und Glenn R. Gibson:


"Es gibt Hinweise auf eine Aktivität von Probiotika gegen eine Vielzahl von Darmpathogenen. Trotzdem sind die Mechanismen der Wirkung nur unzureichend definiert. Es kann jedoch vermutet werden, dass eine oder mehrere der folgenden möglichen Wirkungen im Spiel sind:

 

  • Konkurrenz um Nährstoffe
  • Sekretion von antimikrobiellen Substanzen
  • Senkung des pH-Wertes im Darm
  • Blockierung von Adhäsionsstellen
  • Unterdrückung der Virulenz
  • Blockierung von Toxinrezeptorstellen
  • Immunstimulation (lokal und systemisch)
  • Unterdrückung der Toxinproduktion"



Aus “Probiotics for the prevention of pediatric antibiotic‐associated diarrhea” von Qin Guo, Joshua Z Goldenberg, Claire Humphrey, Regina El Dib und Bradley C Johnston:


"Probiotika werden sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch verabreicht, um die Schleimhaut-, Epithel-, Darm- und systemische Immunaktivität in einer Weise zu verändern, die der menschlichen Gesundheit zugute kommen kann. Es wird berichtet, dass Probiotika das mikrobielle Gleichgewicht im Darmtrakt verbessern und sowohl antibakterielle als auch immunregulatorische Effekte beim Menschen zeigen. Probiotika, die üblicherweise in randomisierten, kontrollierten Studien zu AAD verabreicht werden, sind: Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus bulgaris, Lactobacillus casei, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacteria bifidum, Bifidobacteria longum, Streptococcus thermophilus, Saccharomyces boulardii und Clostridium butyicum."



Tropical Life Sciences Research, August 2016: "Eine der bekanntesten gesundheitlichen Wirkungen von Probiotika ist die Vorbeugung und Linderung von Darmerkrankungen durch Verbesserung des Immunsystems. Andererseits hat auch die Verbesserung von stressbedingten psychiatrischen Störungen wie Angst und Depression durch die Modulation der Darm-Hirn-Achse durch Probiotika die Bedeutung von Probiotika weiter unterstrichen." 



European Journal of Clinical Nutrition, Januar 2019: "Die Einnahme von Probiotika kann bei gesunden Erwachsenen das Immunsystem, den Magen-Darm-Trakt und das weibliche Reproduktionssystem verbessern."



ISRN Nutrition, Januar 2013: "Es gibt wissenschaftliche Evidenz, die die Einbindung von Probiotika in die Ernährung als Mittel zur Ableitung von gesundheitlichen Vorteilen unterstützt. Diese Beweise scheinen ausreichend zu sein, was die Vorbeugung und Behandlung bestimmter Erkrankungen betrifft, während sie bei anderen lediglich vielversprechend oder sogar umstritten sind. Zu den am besten dokumentierten Wirkungen gehören Darmerkrankungen wie Laktoseintoleranz, Antibiotika-assoziierte Diarrhöe und infektiöse Diarrhöe sowie Allergien, und es häufen sich Hinweise auf ihre potenzielle Rolle bei verschiedenen anderen Erkrankungen."



Nutrients, September 2017: "Probiotischen Mikroorganismen wird ein hohes therapeutisches Potenzial zugeschrieben, z. B. bei Adipositas, Insulinresistenzsyndrom, Typ-2-Diabetes und nicht-alkoholischer hepatischer Steatose. Es scheint auch, dass Probiotika bei der Behandlung von Reizdarmsyndrom, Enteritis, bakteriellen Infektionen und verschiedenen gastrointestinalen Störungen und Durchfällen hilfreich sein können. Probiotische Mikroorganismen sind auch wirksam bei der Linderung von Laktoseintoleranz und bei der Behandlung von atopischer Dermatitis."

 

>Zutaten & Einnahme 

Zutaten/Ingredients:

Bifidobacterium lactis, Inulin, Lactococcus lactis, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus acidophilus, Streptococcus thermophilus, Bifidobacterium longum, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus bulgaricus, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus casei. Füllstoff/Bulking agent: Maisstärke/corn starch, Modifizierte Stärke/Corn starch pregelatinized. Kapselhülle/Capsule shell: Hydroxypropylmethylcellulose, Gellan (ODER Pektin). Trennmittel/Anticaking agent: Magnesium stearate

 

Mit Milchsäurebakterien

 

Für nupure probaflor wurden elf Bakterienstämme ausgewählt, um ein breites Spektrum verschiedener Bakterien zu gewährleisten.

Nupure probaflor enthält die folgenden Bakterienstämme:

Bifidobacterium animalis subsp. lactis BLC1
Bifidobacterium bifidum SP 9
Bifidobacterium longum SP 54
Lactobacillus acidophilus LA1
Lactobacillus bulgaricus SP 96
Lactobacillus casei BGP 93
Lactobacillus delbrueckii ssp. lactis LL 82
Lactobacillus plantarum 14D
Lactobacillus rhamnosus SP1
Lactobacillus salivarius SP2
Streptococcus thermophilus Z57

 

Plus Inulin

 

Zusätzlich enthält nupure probaflor den Ballaststoff Inulin aus der Zichorie. 


Einnahme

 

Täglich eine Kapsel unzerkaut vor dem Frühstück mit viel Flüssigkeit einnehmen. Um eine rasche Magenpassage zu erzielen, sollte nupure probaflor etwa 10- 20 Minuten vor dem Frühstück eingenommen werden. 

 

Besonderer Schutz durch spezielle Verpackung

 

Um eine möglichst hohe Überlebensrate zu gewährleisten, müssen die Bakterien sorgfältig haltbar gemacht und gelagert werden.

Durch sogenannte Gefriertrocknung wird den aktiven Bakterien Wasser entzogen, wodurch ihr Stoffwechsel praktisch zum Erliegen kommt. Bei erneutem Kontakt mit Wasser erholen sie sich zu aktiven, vermehrungsfähigen Organismen.

Nupure probaflor enthält 20 Mrd. KBE (Koloniebildende Einheiten) pro Kapsel. Um diese im Vergleich zu ähnlichen Produkten hohe Menge an Lebendkulturen zu gewährleisten, wird nupure probaflor unter Luftausschluss verpackt. Dies sichert die Lieferung eines vor Sauerstoff und Feuchtigkeit geschützten Produkts. 

 

Feuchtigkeitsschutz auch nach dem Öffnen

 

Um die Kapseln auch nach dem Öffnen vor Feuchtigkeit zu schützen, verwenden wir sogenannte Activ-Vial Dosen. Diese sind mit einer speziellen Auskleidung versehen, die eindringende Feuchtigkeit sofort absorbiert. Dadurch erhöht sich die Überlebensdauer der Bakterien.

Um eine möglichst lange Haltbarkeit und eine gute Überlebensrate der Bakterien zu gewährleisten, sollte das Produkt auch nach dem Kauf stets lichtgeschützt, kühl und trocken gelagert werden.


Wichtige Hinweise

 

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen.

>Transparenz


Transparente Produktion

 

Wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist es wichtig, dass Sie sich sicher fühlen. Häufig finden sich bei Nahrungsergänzungsmitteln kaum Angaben zur Herkunft des Produktes, geschweige denn der Reinheit oder der Rohstoffe. Wir möchten das mit einer neuen Transparenz ändern.

 

 


 

#whatsinmysupplement

 

Transparenz ist uns wichtig! Scannen Sie den QR Code, oder besuchen Sie uns unter www.nupure.net/transparent und erhalten Sie nach Eingabe der Chargennummer Einblick in die Testergebnisse des Labors zu Ihrem Produkt.

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen unter info@nupure.net gerne zur Verfügung!

>Testsieg & TÜV

Testsieger mit der Note 1,4 bei vergleich.org & Note "sehr gut" bei der TÜV Kundenbefragung

 

Der TÜV Saarland hat die Kunden unseres Onlineshops zur Zufriedenheit befragt.

Die Kriterien waren unter anderem: die Qualität unserer Produkte, Dauer der Lieferung, Bearbeitung von Reklamationen und das Preis/Leistungsverhältnis insgesamt.

 

Das Gesamturteil lautet “sehr gut”

93 % unserer Kunden würden uns weiterempfehlen.

 

Zusätzlich freuen wir uns über die positive Resonanz zu Probaflor welches im Januar 2018 und mit Note der Note "Sehr gut" 1,4 als Testsieger Preis/Leistung bei vergleich.org abgeschnitten hat.

Klicken Sie hier um www.vergleich.org zu besuchen.

>Geld-zurück-Garantie


Bedingungslose 90 Tage Geld-zurück-Garantie



Wir sind von der Qualität und der Wirkung unserer Produkte überzeugt und die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen.


Darum bieten wir Ihnen bei Bestellung in unserem Shop eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie.


Die Bedingungen sind einfach: Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind können Sie es per Email bei uns reklamieren und erhalten nach der Rücksendung umgehend eine Rückerstattung. Sie tragen dabei lediglich die Rücksendekosten selbst.



Eine Rückerstattung ist auch für bereits geöffnete Packungen möglich.

 

>FAQ

Was kann die natürliche Darmflora stören?

Bei Einnahme von Antibiotika kommt es häufig zu einer teilweisen oder gar vollständigen Zerstörung der eigenen Darmflora. Aber auch andere Faktoren wie Stress, schlechte Ernährung oder sogar psychische Probleme können die Darmflora stören und Fehlbesiedelungen durch ungewollte Mikroorganismen fördern.

Was passiert, wenn die Darmflora gestört ist?

Ist das Immunsystem schwach oder gerät das Gleichgewicht der Bakterien auf andere Art, wie beispielsweise durch falsche Ernährung durcheinander, kann es vor allem durch eine übermäßige Vermehrung von Arten des Hefepilzes Candida zu gesundheitlichen Problemen kommen. Darmbewohner, die unter normalen Umständen hilfreich sind, können dann entzündliche Reaktionen auslösen oder unangenehme Gase bilden, was zu vielfältigen Verdauungsproblemen führt. Zusätzlich kann auch das Immunsystem weiter geschwächt werden.


Warum enthält nupure probaflor Inulin?

Inulin ist ein Ballaststoff, der vom Menschen nicht verdaut werden kann. Er dient im Darm wichtigen Darmbakterien als Nährstoff.

 

Weshalb enthalten die nupure Produkte gerade diese Bakterienstämme?

Die in nupure probaflor enthaltenen Stämme sind sorgfältig ausgewählt, um ein optimales Zusammenspiel sowie ein möglichst breites Spektrum zu ermöglichen.

Lactobacillus

Bei Laktobazillen handelt es sich um Milchsäurebakterien, die natürlicherweise im Darm vorkommen und dort Zuckermoleküle abbauen.

Bifidobacterium

Bifidobakterien verdauen Glucose über Milchsäuregärung.

Beide Arten produzieren bei ihren Stoffwechselvorgängen Säuren wie z.B. Milchsäure. Dadurch wird der pH-Wert im Darm gesenkt.

Streptococcus thermophilus

Dieses Milchsäurebakterium kann Laktose und Saccharose (Haushaltszucker) verdauen. Bei diesem Prozess erzeugt es große Mengen des Enzyms Laktase, welches zur Prävention bei Laktoseintoleranz eingesetzt wird.

Ist das Produkt für Kinder geeignet?

Nein. Nupure probaflor ist ab 18 Jahren geeignet. Für Kinder ab drei Jahren haben wir ein speziell entwickeltes Produkt im Sortiment.

Sollte ich das Produkt im Kühlschrank lagern?

Nupure probaflor muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Bei sehr hohen Außentemperaturen können Sie nupure probaflor aber im Kühlschrank lagern. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Dose fest verschlossen ist, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Enthält das Produkt Laktose?

Nein, das Produkt ist frei von Laktose.

Ist das Produkt frei von Gentechnik (GMO frei)?

Ja, nupure probaflor ist GMO- frei, also frei von gentechnisch veränderten Organismen.

Sind die Kapseln magensaftresistent?

Ja, die Kapselhülle ist magensaftresistent.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir beantworten sie gerne unter info@nupure.net

  • Spare 10% auf alle Abo-Produkte
  • Immer kostenloser Versand
  • Ein kostenloses Geschenk mit der ersten Lieferung
  • Exklusive Angebote nur für Mitglieder
  • Premium-Support nur für Mitglieder
  • Bevorzugte Lieferung bei allen Produkten
image description

Die perfekte Darmkur mit Colon pure & Probaflor

Nupure colon pure enthält rein pflanzliche Inhaltsstoffe wie Flohsamenschalen und Inulin. Diese Ballaststoffe können Darmbakterien als Nahrung dienen.

Paketangebot ansehen

Customer Reviews

Based on 265 reviews
94%
(250)
4%
(10)
2%
(4)
0%
(1)
0%
(0)
C
Customer
Anfrage

Ich habe eine Fructoseallergie, kann ich das Produkt trotzdem nehmen.
Ich hoffe auf eine Antwort von Ihnen. Vielen Dank im voraus.

J
Jeanette
Allergien und Unverträglichkeiten

Ich habe Unverträglichkeiten zu Milcheiweis, Laktose und Fruktose.
Kann ich das Produkt nehmen?
Vielen Dank

P
P.H.
Anfrage

Hallo.
Ich habe eine Histaminunverträglichkeit.
Ist das Produkt zu empfehle?
Danke.

Sehr geehrte Frau Hafner,

Vielen Dank für Ihre Frage. Da das Produkt auch potentiell histaminbildende Stämme enthält, raten wir bei Histaminunverträglichkeit von der Einnahme ab.

Alles Gute!

Ihr nupure support team

A
Annette Neuwohner
Probaflor und Flosamenschalen

Sind die Einnahme von Probaflor in Verbindung mit einem Teelöffel Flosamenschalen in Wasser unbedenklich?

Sehr geehrte Frau Neuwohner,

Vielen Dank für Ihre Frage. Generell ist eine zusätzliche Zufuhr von ballaststoffhaltigen Lebensmitteln wie Flohsamenschalen zu Probaflor zu empfehlen, allerdings raten wir Probaflor ca. 10-20 Minuten vor den Flohsamenschalen einzunehmen, um eine zügige Magenpassage zu erreichen.

mit freundlichen Grüßen
Ihr nupure support team

J
Joachim Kretzschmar
Ich habe eine Frage

Warum übernehmen die Kassen das Medikament nicht. Was muß ich tun damit meine Gesundheitskasse die AOK die Kosten übernehmen.